-
Sofortiger Atomausstieg ist nötig
Steckt hinter der rückwärtsgewandten Klimapolitik der Bundesregierung Kalkül oder handelt es sich einfach um grobe handwerkliche Fehler? Darüber diskutierte der Landesvorstand der ÖDP...
-
ÖDP begrüßt Dialogangebot
Die ÖDP, Mitglied des Trägerkreises Volksbegehrens Artenschutz, betrachtet zusammen mit den anderen Trägern das Eckpunktepapier der Landesregierung als ersten großen Erfolg – und begrüßt das damit...
-
ÖDP-Spendenkonto zum Volksbegehren Artenschutz
Das Volksbegehren Artenschutz wurde nun vom Innenministerium genehmigt. Am 24. September 2019 startet die Unterschriftensammlung, die bis zum 23. März 2020 abgeschlossen sein muss. In diesem Zeitraum...
-
Erste Erfolge des Volksbegehrens Artenschutz noch vor dem Start
Das Volksbegehren Artenschutz zeigt noch vor dem eigentlichen Start erste Erfolge. Die Regierungsparteien wollen durch Zugeständnisse den Erfolg des Volksbegehrens verhindern. Mit 30-40% Anteil des...
-
Lobbyregister und legislativen Fußabdruck einführen
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) Baden-Württemberg fordert die grün-schwarze Regierungskoalition auf, ein Lobbyregister und den legislativen Fußabdruck einzuführen....
-
ÖDP Landesparteitag am 29.06.2019 in Esslingen
Weniger als zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl hat die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) ihre Beteiligung an dieser Wahl beschlossen. Die Delegierten votierten nahezu...